Vorbereitungslehrgang zur Jägerprüfung

Ab März 2025 führt die Kreisgruppe Viechtach bei ausreichender Beteiligung einen Vorbereitungslehrgang zur Jägerprüfung durch (Prüfung im November).

Hierzu findet noch ein Informationsabend statt. Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben.

Wer interessiert ist oder Fragen im Vorfeld hat, bitte eine mail senden an

Felix.Kauschinger[at]t-online. de

Hierzu findet am Samstag, den 22. Februar um 19:30 Uhr im Gasthof Eck in Böbrach ein Informationsabend statt.

Jahrhunderthochwasser: Der BJV-Appell zum Wildtierschutz

Abstand halten, Rückzugsmöglichkeiten bieten, nicht zu nahekommen und vor allem nicht anfassen – das hilft aktuell den Wildtieren und ihrem Nachwuchs, das Hochwasser zu überleben. Gemeinsam mit seinen Kreisgruppen bittet der Bayerische Jagdverband darum, aktuell auch auf Wildtiere entsprechend Rücksicht zu nehmen.
Durch das extreme Wetter und das Hochwasser ist viel Jungwild ertrunken, an Unterkühlung gestorben oder Tierfamilien wurden getrennt. Daher suchen die Elterntiere aktuell intensiv und über mehrere Wochen nach ihren Jungen.
Auch haben viele Wildtiere durch das Wasser ihren angestammten Lebensraum verloren und sind in neuen Aufenthaltsbereichen auf der Suche nach Deckung und Nahrung – dabei kennen sie weder Straßen noch Wege oder Zäune und haben noch keine sicheren Fluchtrouten.
Daher kann es in der nächsten Zeit immer wieder zu ungewöhnlichen Begegnungen mit Wildtieren an völlig unerwarteten Plätzen oder Uhrzeiten kommen. Der Jagdverband bittet daher Alle, hier unbedingt Rücksicht zu nehmen.
„Unser Appell dazu ist klar und einfach“ – so BJV-Präsident Ernst Weidenbusch:
Wenn Sie ein Wildtier in ungewohnter Gegend entdecken, lassen Sie es bitte in Ruhe, halten Sie Abstand und lassen Sie Ihren Hund an der Leine. Bei Jungtieren, die allein sind bitte nicht zu nahe rangehen und auf keinen Fall anfassen. Und bitte in diesen Fällen uns beim BJV, der jeweiligen BJV-Kreisgruppe oder direkt Ihrem Jäger vor Ort Bescheid geben. Denn unsere Jäger sind die Experten, die genau wissen was zu tun ist und können unseren Wildtieren fach- und sachgerecht helfen.“

Hundekurs 2024

Anfang Februar 2024 findet ein Kurs für Hundeführer mit ihren Hunden (4-12 Monaten) mit dem Motto ,,Das kleine 1×1 des Grundgehorsams“

Geübt werden:

  • Sitz
  • Platz (Bleib)
  • Leinenführigkeit
  • Erste Halteübung für die zukünftige Apportierarbeit
  • Standruhe
  • Soziale Einordnung
  • Arbeitsfreude und Führigkeit fördern.

Kursdauer: gesamt 20 Std.

immer am Wochenende Samstag oder Sonntag

Kurszeiten: 10-12 Uhr

Kosten: Für BJV Mitglieder kostenlos

Für „Nicht“-Mitglieder ist ein Unkostenbeitrag von 70€ zu zahlen.

Kursort: Viechtach ( eingezäunter Hundeplatz)

Mitzubringen: Kleine Hundedecke, Impfass mit aktueller Tollwutschutzimpfung

Bei Rückfragen stehe ich gerne zu verfügung:

Gabi Müller.

Tel: 015167508209

oder ab 20 Uhr unter der Telefonnummer: 09942/3709